Impressum

Politik & Geschichte

Die Liste enthält 1462 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
42758AB.jpg 2. WELTKRIEG.– WÜLLNER, Hermine: (Hrsg.) ″ . . . kann nur der Tod die gerechte Sühne sein“. Todesurteile deutscher Wehrmachtsgeschichte. Eine Dokumentation. Baden-Baden (Nomos), 1987. Gr. 8°. 317 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
2. WELTKRIEG.– ZENTNER, Christian + BEDÜRFTIG, Friedemann: (Hrsg.) Das grosse Lexikon des Zweiten Weltkrieges. München (Südwest), 1988. 4°. 656 S. mit umfangreichem Bildmaterial. foliertes OLn unter Verwendung des OUmschlages. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

gesuchtes Nachschlagewerk in EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
2. WELTKRIEG.– ZIEMKE, Earl F.: Stalingrad to Berlin: The German Defeat in the East. Washington (Center of Military History), 1984. Gr. 8°. XII, 549 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
85374AB.jpg 2. WELTKRIEG.– ZIMMERMANN, Richard: (Redaktion) Deutsche Illustrierte. 15. Jahrgang. Heft 1 – 52 in 52 Heften ( so komplett). Berlin (Erich Zander), 1939. 37 x 28 cm. über 1000 S. mit zahlr. zumeist fotografischen Bildern. ill. OBr. Kanten teils bestoßen und gebräunt, vereinzelte Einrisse, das Heft 52 mit loser Titelseite und etwas stärker lädiert.

Eindrucksvolles Dokument für Nationalsozialismus und den Beginn des 2. Weltkriegs. „Deutsche Illustrierte“ ist der Name einer Zeitschrift, die von 1928 bis 1944 in Deutschland erschienen ist. Es handelte sich um ein Magazin mit einem breiten Themenspektrum, das sowohl aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse als auch kulturelle Inhalte und Unterhaltung umfasste. Die Zeitschrift war bekannt für ihre hochwertigen Illustrationen und Fotografien. (Wikipedia)

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
85375AB.jpg 2. WELTKRIEG.– ZIMMERMANN, Richard: (Redaktion) Deutsche Illustrierte. 16. Jahrgang. 49 (von 52) Heften. Berlin (Erich Zander), 1940. 37 x 28 cm. über 1000 S. mit zahlr. zumeist fotografischen Bildern. ill. OBr. Kanten teils bestoßen und gebräunt, vereinzelte Einrisse, es fehlen die Hefte 1, 3 und 25.

Eindrucksvolles Dokument für Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg. „Deutsche Illustrierte“ ist der Name einer Zeitschrift, die von 1928 bis 1944 in Deutschland erschienen ist. Es handelte sich um ein Magazin mit einem breiten Themenspektrum, das sowohl aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse als auch kulturelle Inhalte und Unterhaltung umfasste. Die Zeitschrift war bekannt für ihre hochwertigen Illustrationen und Fotografien. (Wikipedia)

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
85376AB.jpg 2. WELTKRIEG.– ZIMMERMANN, Richard: (Redaktion) Deutsche Illustrierte. 17. Jahrgang. 52 (von 53) Heften. Berlin (Erich Zander), 1941. 37 x 28 cm. über 1000 S. mit zahlr. zumeist fotografischen Bildern. ill. OBr. Kanten teils bestoßen, schattenrandig und gebräunt, vereinzelte Einrisse, es fehlt das Heft Nr. 1.

Eindrucksvolles Dokument für Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg. „Deutsche Illustrierte“ ist der Name einer Zeitschrift, die von 1928 bis 1944 in Deutschland erschienen ist. Es handelte sich um ein Magazin mit einem breiten Themenspektrum, das sowohl aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse als auch kulturelle Inhalte und Unterhaltung umfasste. Die Zeitschrift war bekannt für ihre hochwertigen Illustrationen und Fotografien. (Wikipedia)

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
85377AB.jpg 2. WELTKRIEG.– ZIMMERMANN, Richard: (Redaktion) Deutsche Illustrierte. 18. Jahrgang. 51 (von 52) Heften. Berlin (Erich Zander), 1942. 37 x 28 cm. über 500 S. mit zahlr. zumeist fotografischen Bildern. ill. OBr. Kanten teils bestoßen, schattenrandig und gebräunt, vereinzelte Einrisse, die letzten Hefte teils am Rand lädiert, es fehlt das Heft Nr. 16.

Eindrucksvolles Dokument für Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg. „Deutsche Illustrierte“ ist der Name einer Zeitschrift, die von 1928 bis 1944 in Deutschland erschienen ist. Es handelte sich um ein Magazin mit einem breiten Themenspektrum, das sowohl aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse als auch kulturelle Inhalte und Unterhaltung umfasste. Die Zeitschrift war bekannt für ihre hochwertigen Illustrationen und Fotografien. (Wikipedia)

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
40 JAHRE AKADEMIE.– 1961 bis 2001. Ein Blick zurück nach vorn. Mannheim (Streicher), 2001. Gr. 8°. 89 S. mit vielen Bildern + umfangreicher Werbeanhang. OPb mit OUmschl. wie neu.

1 von 2500 Ex. der EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
ABC-SCHUTZFIBEL.– EISENLOHR, Horst: ABC-Schutzfibel . Teil III. Bonn (Offene Worte), (1961). kl. 8°. 135 S. mit zahlr. Abb. + 1 Falttafel. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
49516AB.jpg AD 2000 REGELWERK.– Taschenbuch-Ausgabe 2008. Hrsg. vom Verband der TÜV e.V. 5. Aufl. Berlin (Beuth), 2008. 850 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

Das AD 2000-Regelwerk konkretisiert alle grundlegenden Sicherheits- und Konformitätsfestlegungen, die nach der europäischen Druckgeräterichtlinie beachtet werden müssen.

Schlagwörter: Armee, Militär, Militaria, Militaria, Preußen, Sachsen

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
Einträge 251–260 von 1462
Seite: 1 · 2 · ... · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · ... · 146 · 147
:
: : :