Impressum

Politik & Geschichte

Die Liste enthält 1462 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
MEUELER, Christof: Das ZickZack Prinzip. Alfred Hilsberg – ein Leben für den Underground. München (Heyne), 2016. Gr. 8°. 384 Seiten. ill. OPb. wie neu.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
66824AB.jpg MEUSEL, Johann Georg: (Hrsg.) Beyträge zur Erweiterung der Geschichtkunde. 2 Bände (so komplett). Augsburg (Stage), 1780-1782. 6 Bll., 308; 4 Bll., 311 (1) S. mit zwei gestochenen Titelvignetten (in Band 1 von Jacob Andreas Fridrich nach G. Eichler). neue mamorierte Pb. innen nur vereinzelt braunfleckig, gutes Ex.

EA Diesch 315. Hamberger/Meusel V, 196. Kirchner I, 1105. Enthält im ersten Band: 1. Historische Abhandlung von dem Münzwesen der Reichsstadt Augsburg (S. 1-53). 2. Vom Gau Tullifeld (S. 54-85). 3. Eines Kayserlichen Hoffraths Bedenkhen, daß Ihr Kay. May. den auffstand in Böheim (Böhmen) 1618. nicht per arma, sondern durch gütige weg stillen sollen (S. 86-111). 4. Wie Hertzog Buchsloff von Bomern (Pommern) mit Marggraf Albrechten zu Krieg kam, (S. 112- 115). 5. Die Pommerschen Herzoge Otto und Wartislaff IV. vergleichen sich. (S. 115-118). 6. Beschreibung der Buräten, oder nach Rußischer Mundart Bratsky, eines unter Rußischer Bothmäßigkeit stehenden Tatarischen Volkes. (S. 119-180). 7. Historische Anecdoten und Berichtigungen (S. 181-188). 8. Diplomatischer Beytrag zur Geschichte des Klosters Seligenthal (S. 189-230). 9. Neue Sammlung zur Geschichte Herzog Ulrichs von Würtemberg (S. 231-308). – Im zweiten Band: I. Johann Gottlob Boehmens Beyträge zur Sächsischen Geschichte. (S. 1-78). II. Versuch zu Bestimmung der. Erwählung- und Krönungstage Siegmunds, (S. 79-94). III. Nähere Untersuchung des Alters der Bücherprivilegien (S. 95-114). IV. Grundzüge einer älteren Erdbeschreibung der Niederlande; oder Geschichte Ihrer Flüsse. (S. 115-132). V. Von den ausgestorbenen Grafen von Wilnau oder Wilnowe (S. 133-142). VI. Beytrag zur Geschichte Pabsts Julius des Dritten (S. 143-154). VII. Zwote Abhandlung über die Geschichte des. Hauses Luxenburg (S. 155-282) VIII. Einige Anekdoten von. Johann Georg von Eckhart (S. 283-290). IX. Von der Stadt und Landeshauptmannschaft Hof unter den Carolingischen, Fränkischen und Sächsischen Kaisern (S. 291-298). X. Bescheinigungssätze, daß in Stadt und Amt, oder in der Herrschaft Römhild, (S. 299-311). – Der Historiker Meusel (1743-1820) ist vor allem durch seine lexikalischen Werke und Periodika bekannt. „Weite Anerkennung fand er jedoch bereits zu Lebzeiten als Lexikograph und Bibliograph. Das hier von ihm Geschaffene hat bis heute seinen Wert behalten“ (NDB 17, 274 f.). Die vorliegenden „Beyträge“, eine Fortführung seiner Reihe „Der Geschichtforscher“, sind nur noch selten zu finden.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
MEYER, Georg-Maria + COLLMER, Sabine: Zum UN-Einsatz bereit? Bundeswehrsoldaten und ihr neuer Auftrag. Wiesbaden (DUV), 1997. 139 S. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
MIEGEL, Hartmut: Keine Paradesoldaten. Der mühevolle Weg der SPD in die Bundeswehr. Hamburg (Mittler & Sohn), 1999. 136 S. mit Abb. ill. OPb. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

EA.

Schlagwörter: 1.H

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
MILITÄRGESCHITLICHES FORSCHUNGSAMT: (Hrsg.) Die Französische Revolution und der Beginn des Zweiten Weltkrieges aus deutscher und französischer Sicht. Herford (Mittler), 1989. 103 (2) S. mit zahlr. Abb. farb. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
MINISTERIUM FÜR NATIONALE VERTEIDIGUNG: (Hrsg.) Kartenzeichen. Vom Bild zur Karte. Maßstäbe 1:25000, 1.50000, 1:100000 der DDR. Berlin (Militär), 1961. 57 S. mit Abb. OPlastik mit Blindprägung. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
49919AB.jpg MITTELALTER.– AUER, Leopold; BESSA, Carlos; BENNETT, Matthew: XXII. Kongreß der Internationalen Kommission für Militärgeschichte. Von Crecy to Mahacs. Warfare in the Late Middle Ages (1346 – 1526). Wien (Heeresgeschichtliches Museum), 1997. Gr. 8°. 408 S. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Acta 22.

seltene EA in deutsch / englisch / französisch.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
70984AB.jpg MITTELALTER.– BIFFI, Inos + MARABELLI, Constante + STERCAL, Claudio: (Hrsg.) Atlas des Mittelalters. Stuttgart (Theiss), 2007. Gr. 4°. 279 S. mit zahlr. Ill., graph. Darst. und Karten. OPb mit OUmschl. tadellos.

Schlagwörter: Mittelalter

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
7716BB.jpg MITTELALTER.– DUBY, Georges: Europa im Mittelalter. Romanische und gotische Kunst. D.v. Ursula Herr. Genf (Weber), 1981. Fol. 268 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos.

dt. EA.

Schlagwörter: Gotik, Mittelalter, Romanik

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
27311AB.jpg MITTELALTER.– ERBSTÖSSER, Martin: Ketzer im Mittelalter. Leipzig (Edition), 1984. 4°. 235 S. mit zahlr. z.T. farb. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. in OSchuber

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 901–910 von 1462
Seite: 1 · 2 · ... · 88 · 89 · 90 · 91 · 92 · 93 · 94 · ... · 146 · 147
:
: : :