Politik & Geschichte
Die Liste enthält 1462 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
NAPOLEON.– REHTWISCH, Theodor: 1812 – 1815. Geschichte der Freiheitskriege. Im kriegshistorischen Teil neubearbeitet von Karl Bleibtreu. 2. Aufl. 2 Bände in 1 Bd. Leipzig (Lippold), ca 1910. 4°. 574, 613 S. mit zahlr. Abb. nach zeitgenössischen Gemälden, Stichen, Lithographien, Zeichnungen und Karikaturen. OLn mit Goldprägung. Rücken fehlt teilweise, innen gut erhalten. | 5,-- | ![]() |
![]() |
NAPOLEON.– RÖDER VON DIERSBURG, Philipp: Denkwürdigkeiten des Generals der Infanterie Markgrafen Wilhelm von Baden aus den Feldzügen von 1809 und 1815. Nach dessen hinterlassenen eigenhändigen Aufzeichnungen. Karlsruhe (Bielefeld), 1864. XI, 255 S. mit Note und Beilagen sowie dem Kartenanhang. OKart mit neuem Leineneinband. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).
EA. |
100,-- | ![]() |
![]() |
NAPOLEON.– THIERS, Adolphe: The history of the French revolution. Translated by Thomas W. Redhead London (Fullarton), 1845. 4°. XII, 790 S. + 20 Stahlstichtafeln und gestochener Titelvignette. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Blattränder etwas stockfleckig, eine Tafel mit Wasserand, insgesamt sehr ordentlich.
seltene Ausgabe mit den eindrucksvollen Stahlstichen. |
250,-- | ![]() |
![]() |
NAPOLEON.– WÄCHTLER, Rainer: Die Königlich Sächsischen Mitglieder der Ehrenlegion (1807 – 1813). Der Ehrenlegion zum 200. Jahrestag ihrer Errichtung. Chemnitz, 2002. 251 S. mit Bildern. ill. OKart. wie neu.
1 von 1000 Ex. der EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
NAPOLEONS LEBEN.– Von ihm selbst erzählt. D.v. Heinrich Conrad. Ich der Kaiser. 1. Bd. + Meine ersten Siege. 3., 4. + 5. Bd. Mischaufl. 4 Bände. Stuttgart (Lutz), ca 1910. je ca 300 S. mit diversen Faltkarten in den Anhängen. OPb. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild), insgesamt bestaubt, ein Einband mit Wasserschaden.
zusammen für Schlagwörter: Militaria |
40,-- | ![]() |
![]() |
NASER, Siegfried: Zur Frage der sogenannten Demokratisierung der Bundeswehr. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Wehrpflichtigen. Inaugural-Dissertation. Würzburg, 1976. 396 (1) S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
![]() |
NASSAU.– BAILLET, Adrien: Histoire des princes d’Orange de la maison de Nassau. Amsterdam (Marret), 1592 (d.i. 1693). 12°. 12 Bl., 501 S., 2 Bl. mit Kupfertiteln sowie 7 Portraittafeln mit Kupferstichen. Hldr der Zeit mit farbstarkem goldgeprägtem Rücken auf 5 (falschen) Bünden. Kanten leicht berieben, insgesamt sehr feines Ex.
EA. Adrien Baillet (* 13. Juni 1649 in La Neuville-en-Hez, Frankreich; † 21. Januar 1706 in Paris) war ein französischer Theologe, Historiker und Bibliothekar. Er gilt als der erste Biograph von René Descartes. (Wikipedia) |
480,-- | ![]() |
![]() |
NASSAU.– HABEL, Christian Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte und Oekonomie der Nassauischen Länder. Dessau (Verlagskasse für Gelehrte und Künstler), 1784. 69 S. Pb der Zeit.
EA. |
50,-- | ![]() |
![]() |
NASSAU.– KELLER, Ernst Friedrich: Die Drangsale des Nassauischen Volkes und der angrenzenden Nachbarländer in den Zeiten des 30jährigen Krieges, seine Helden, Staatsmänner u.a. berühmte Zeitgenossen. Ein Beitrag zur inneren Geschichte jener Zeit, nach archivalischen und anderen Quellen bearbeitet. Gotha (Perthes), 1854. XIX, 480 S. neuer Leinenband mit aufgesetztem ODeckel. fein restauriertes Ex., Papier gebräunt.
EA. Dahlmann-W. 10940. – Demandt I, 429. – Renkhoff 2145. |
120,-- | ![]() |
![]() |
NASSAU.– KREMER, Johann Martin: Entwurf einer Genealogischen Geschichte des Ottonischen Astes des Salischen Geschlechts und des aus demselben entsprungenen Nassauischen Hauses bis auf die in dem letzten vorgegangene Theilung vom Jahr 1255. Wiesbaden (Schirmer), 1779. 4°. 68, 478 (1) S. mit 1 gefalteten Blatt und VIII z.T. gefalteten Kupferstichen. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. überaschend gut erhalten. = Originum Nassoicarum Pars Prima Historica.
EA. |
400,-- | ![]() |
Einträge 941–950 von 1462
|