Reiseliteratur
Die Liste enthält 369 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
KOLONIEN.– BÜLOW, von: Deutschlands Kolonien und Kolonialkriege. Dresden (Pierson), 1900. XV, 303 S. + 6 gefaltete farb. Karten. Hldr der Zeit. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild), gutes Ex.
EA. |
150,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– CA 60 PUBLIKATIONEN DER RHEINISCHEN MISSIONSGESELLSCHAFT.– Mit historischem und kolonialem Inhalt. Kaiserwerth (Diakonissen-Anstalt), 1899 – 1940. jeweils ca 100 S. mit teils farb. Bildern. ill. OBr. teils bestaubt, unterschiedliche Erhaltung.
dabei Julius Disselhoff: Königin Elisabeth, Albrecht Dürer, Krieg 1870/71, Karl vom Stein + Geschichten und Bilder fürs deutsche Volk (über 20 Einzelhefte), 20 Jahrbücher für christliche Unterhaltung uva. Schlagwörter: Indonesien, Kolonialismus, Kolonien, Sumatra, Tabak, Zigarren |
60,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– DIE KATHOLISCHEN MISSIONEN.– Illustrierte Monatsschrift. Hrsg. von einigen Priestern der Gesellschaft Jesu. Jahrgang 35. Darin: Bischoff Hacquard und die Mission des West-Sudan, Die gottgeweihten Jungfrauen in China, Zulu und Zululand, Die Mission von Deutsch-Südwestafrika etc. Freiburg (Herder), October 1906 bis Sept. 1907. 4°. 284, 24 S. mit überaus zahlr. teils ganzseitigen Bildern. Hldr der Zeit. gute Erhaltung.
Hoch interessante, über alle Disziplinen hinweg aufschlußreiche Zeitschrift der katholischen Mission. Schlagwörter: Afrika, Afrikanische Literatur, Kolonialismus, Kolonien |
20,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– DOMINIK, Hans: Kamerun. Sechs Kriegs- und Friedensjahre in deutschen Tropen. Berlin (Mittler), 1901. 4°. VIII, 315 S. mit 51 Textabb. + 26 Bildtafeln sowie einer Faltkarte im Anhang. HLn der Zeit. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild), Gelenke gelockert, Karte lose.
seltene EA WG 1. |
120,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– DOMINIK, Hans: Vom Atlantik zum Tschadsee. Kriegs- und Forschungfahrten in Kamerun. Berlin (Mittler), 1908. Gr. 8°. VII, 308 S. mit zahlr. Textabb. sowie einer Faltkarte im Anhang. ill. OLn. Einband etwas angeschmutzt, sonst gut erhalten.
seltene EA WG 11. |
100,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– HENSOLDT, Auguste: Nach dem Palmenlande. Reise der ersten von der Ev.-luther. Mission zu Leipzig ausgesandten Daikonissn Auguste Hensoldt u. Emma v. Soden nach dem Tamulenlande. Leipzig (Evangelisch-lutherische Mission), 1898. 33 S. mit 7 Abb. ill. OBr. = Palmzweige vom ostindischen Missionsfelde, Groß-Serie Nr. 10.
Schlagwörter: Afrika, Afrikanische Literatur, Kolonialismus, Kolonien |
5,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– HUTTER, Franz: Wanderungen und Forschungen im Nord-Hinterland von Kamerun. Braunschweig (Vieweg), 1902. 4°. XIII, 578 S. mit 130 Abb. und 2 Kartenbeilagen. OBr. in OMappe. Mappe an den Kapitalen bestoßen, Rückdeckel lose, etwas gelockert, sonst gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Expedition |
150,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– KRATZENSTEIN, D. Ed.: Kurze Geschichte der Berliner Mission in Süd- und Ostafrika. 4. vermehrte Aufl. fortgeführt bis Ende1892. Berlin (Missionsgesellschaft), 1893. VIII, 451 S. mit zahlr. teils ganzseitigen Bildern und Karten. OLn. wie neu.
Schlagwörter: Kimono |
50,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– KRIEGSBERICHT.– Handschrift aus dem Jahr 1900. Bericht über die Ereignisse im zweiten Burenkrieg. Beschreibungen der Schlachten von Magersfontain, Moderriver, Gaspan und Belmont. Kapkolonie, 1900. Gr. 4°. 90 S. mit 7 mont. Übersichtsskizzen. HLdr der Zeit. feines Ex.
Eigenhändiges umfangreiches eng beschriebenes Dokument von unschätzbarem historischem Wert. Der Bericht ist in Briefen aufgeteilt, die unmittelbar nach den Geschehnissen aufgezeichnet wurden. Auch die eigenhändigen Schlachtskizzen gibt es sicher kein zweites Mal. Hier eine Leseprobe: „Als Geschützführer nahm der Major noch bei Ausbruch des Krieges einen Deutschen von Geburts Namens Eichhoff an. Er war ebenso wie Stuckenbug seit vielen Jahren im Freistaate auch Freistaatler Bürger. Von Beruf war er Kaufmann, hat ein flott gehendes Geschäft in Boshof und hat ebenfalls als Einjähriger der Feld Artillerie gedient.“ |
400,-- | ![]() |
![]() |
KOLONIEN.– KRÜGER, Paul: Lebenserinnerungen des Präsidenten. Von ihm selbst erzählt, nach Aufzeichnungen von Bredell und Grobler hrsg. von A. Schowalter. München (Lehmanns), 1902. Gr. 8°. 309 (4) S. mit zahlr. Abb. + 1 Titelbild. ill. OLn. kaum gelockert
Deutsche Originalausgabe. |
5,-- | ![]() |
Einträge 251–260 von 369
|